Aus den Bestimmungen zur DRL im DMV-Regelwerk (
http://minigolfsport.de/download/handbuch-s5.pdf) läßt sich meiner Ansicht nach die Berechnung der Ranglistenwerte nicht nachvollziehen. Ich zitiere den betreffenden Abschnitt:
Zitat:
3. Wertungssystem- Maßgeblich für die Wertung ist der Rundenschnitt des von dem/der jeweiligen Spieler/in erzielten Gesamt-Turnierergebnisses. Dies gilt auch für Turniere, die mit Vor- und Endrunden durchgeführt werden.
- Zur Ermittlung der Basisnote wird das arithmetische Mittel aus den besten 80 % (Anzahl mathematisch gerundet) der Ranglistennoten aller das Turnier mit gültigem Ergebnis beendenden Spieler/innen, mindestens jedoch 8, herangezogen. Maßgeblich hierfür ist die jeweils zu den Stichtagen 28.02., 30.04., 30.06., 31.08., 31.10. und 31.12. erstellte und veröffentlichte Deutsche Rangliste, und zwar für alle Turniere, die vor dem oder am darauf folgenden Stichtag beginnen.
- Die nach Abs. 2 ermittelte Basisnote wird dem Basisschnitt zugeordnet. Zur Ermittlung des Basisschnitts wird das arithmetische Mittel der besten 80 % aller erzielten Ergebnisse (Rundenschnitte) der kategorieübergreifenden Einzelwertung herangezogen. Beide Werte werden mathematisch auf 3 Nachkommastellen gerundet.
- Die Turniernoten aller Spieler/innen ergeben sich aus der Schnittdifferenz zum Basisschnitt, wobei ein Punkt in der Schnittdifferenz einem Punkt in der Turniernote entspricht.
|
Offensichtlich besitzt also jedes Turnier eine Basisnote (2.) und einen Basisschnitt (3.) und die "Turniernoten aller Spieler/innen" (4.) sind die Wertungen, von denen in (1.) die Rede ist. Nun ist es aber wohl
nicht so wie in (4.) formuliert, daß die Turniernoten sich einfach als Schnittdifferenz zum Basisschnitt ergeben.
Es fehlt der entscheidende Punkt, nämlich auf
welche Art die Basisnote dem Basisschnitt zugeordnet wird.
Außerdem ist die Beschreibung insofern unvollständig, als daß zwar zur Berechnung frühere (Bezugs-) Ranglisten notwendig sind, aber nicht erklärt wird, wie diese Ranglisten zustande gekommen sind. D.h., der Anfang der DRL-Berechnung bleibt undefiniert.