Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 06.06.2011, 19:34
cornie cornie ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard

Kleines Beispiel wie Minigolfer ticken:

Freitag 12 Uhr, Platz noch geschlossen.

Platzbetreiber kommt zum Platz und sieht 2 Herren Minigolf spielen. Auf die Frage mit welchem
Recht sie auf der geschlossen Anlage spielen kommt die Antwort:

Wir sind Mitglieder vom XXXXXXXX und wollten diese Anlage mal ausprobieren. Eine Spielgebühr zu zahlen wurde verweigert. Nach Drohung die Polizei einzuschalten verließen sie fluchtartig die Anlage.

Geschehen am 8. April d.J auf der Minigolfanlage "Wiesenbaude" in Berlin.

Da fragt man sich, sind 3 Euro Spielgebühr zuviel für diese Herrschaften die Unsummen für Bälle ausgeben.

Sorry, aber die Frage was Vereinsspieler auf vereinslosen Anlagen an Platzgebühr zahlen müssen sollte sich eigentlich gar nicht stellen. Sie sind nämlich nichts besseres als der normale Hobbyspieler. Und wer auf jeder der 18 Bahnen 20 bis 30 Schläge machen will, zahlt entsprechend. Und das ist Verhandlungssache.
Mit Zitat antworten