Zitat:
Zitat von head202
Hallo Bernd,
ich habe schon einmal geantwortet, daß ich hier keine Vorschläge mache, ohne diese vorher mit dem gesamten Vorstand der Abt. 1 abgestimmt zu haben. Ich möchte zum einen nicht den Alleinunterhalter spielen und zum anderen bin ich überzeugt, daß alle Vorstandsmitglieder kreativ an einer konstruktiven Lösung mitarbeiten werden. Unsere nächste Sitzung findet noch im Juli statt, die Vereine werden dann schnellstens über etwaige Pläne informiert.
Hallo Norbert,
warum dieser Aufwand? Für Änderungen in der Saison 2011/2012 ist der Zug abgefahren. Eine Änderung kann also erst in der Saison 2012/2013 zum tragen kommen. Deshalb mache ich folgenden Vorschlag:
An erster Stelle steht dabei die Ausarbeitung eines entsprechenden aussagekräftigen Antrages an die HV des NBV im Februar 2012.
Verteilung des Antrages an alle Vereine im NBV bis ca. 3 Wochen vor den Abteilungshauptversammlungen im Januar.
Für sehr wichtig halte ich dabei, daß die Antragsteller bei den HV der Abteilungen anwesend sind um diesen mündlich zu erläutern. Habt ihr die Abteilungen überzeugt und erhaltet deren Zustimmung, geht es bei der HV des NBV nur noch um die Feinheiten.
Viele Grüße Herbert
|
hallo herbert,
deine antwort hat mich enttäuscht. ich dachte wir hätten hier so eine art brainstorming, in dem jeder seine gedanken frei äußern kann. du hast in deinen vorherigen beiträgen den nicht kombi spielbetrieb vehement verteidugt und nachdem ich deine gegenargumente zu meinem vorschlag, widerlegt habe, willst du nichts mehr dazu sagen. mich hätte einfach interessiert, wie deine private meinung ist und nich deine als abt.1 präsi.
also ich sehe nicht , dass sich irgendetwas im nbv bewegt, es wird schon seit jahren darüber gesprochen, nur getan wird nichts. jetzt wo sich sogar fast die komplette abt.3 und ein paar aus der abt.4 gegen ein reines abteilingsspiel ausgesprochen haben, ist jetzt endlich die zeit gekommen, etwas zu tun.
ich werde versuchen meinen verein auf meine seite zu ziehen, so dass wir einen antrag stellen können.
vor allen dingen wird mit meinem vorschlag allen richtungen gedient.
mfg
bernd