Zitat:
Zitat von Breminho
hallo herbert,
deine antwort hat mich enttäuscht. ich dachte wir hätten hier so eine art brainstorming, in dem jeder seine gedanken frei äußern kann. du hast in deinen vorherigen beiträgen den nicht kombi spielbetrieb vehement verteidugt und nachdem ich deine gegenargumente zu meinem vorschlag, widerlegt habe, willst du nichts mehr dazu sagen. mich hätte einfach interessiert, wie deine private meinung ist und nich deine als abt.1 präsi.
also ich sehe nicht , dass sich irgendetwas im nbv bewegt, es wird schon seit jahren darüber gesprochen, nur getan wird nichts. jetzt wo sich sogar fast die komplette abt.3 und ein paar aus der abt.4 gegen ein reines abteilingsspiel ausgesprochen haben, ist jetzt endlich die zeit gekommen, etwas zu tun.
ich werde versuchen meinen verein auf meine seite zu ziehen, so dass wir einen antrag stellen können.
vor allen dingen wird mit meinem vorschlag allen richtungen gedient.
mfg
bernd
|
Hallo Bernd,
habe ich den Abteilungsspielbetrieb vehement verteidigt? Man könnte das im gewissen Sinne so sehen. Tatsache ist, daß ich versuche meine Beobachtungen in Einklang zu bringen. Was ich sehe ist folgendes:
Abteilungsspielbetrieb in allen Abteilungen rückläufig.
Kombispielbetrieb (Einzelrangliste) im NBV nach mittlerweile über 30 Jahren noch immer ohne Stellenwert.
Die Kombiligen funktionieren oberflächlich betrachtet. Schaut man einmal genauer hin, findet man auch hier Mannschaften, die um ihre Existenz kämpfen. Aus den eigenen Vereinen fehlt der Nachwuchs und abwerben von anderen Vereinen wird auch immer schwerer.
Schau Dir mal die Vereine mit Kombianlagen an. Außer Witten sehe ich keinen Verein, in dem man wählen kann, welches System man spielen möchte. Aber auch da hat man eine bestehende Kombimannschaft platzen lassen, um dann weiter in den Abteilungen rumzudümpeln.
Wenn ich jetzt zusammenfasse, kann ich gar nicht anders, als den Versuch zu unternehmen, den Abteilungsspielbetrieb für möglichst viele attraktiv zu gestalten. Ünterstütze ich deswegen den Kombispielbetrieb nicht? Ein ganz klares Nein. Sollte der Kombispielbetrieb ausgebaut werden und finden sich dafür genügend Vereine, bin ich der letzte der das nicht fördert.
Ich akzeptiere Deine Meinung voll und ganz. Ich freue mich immer wieder wenn einer sagt was er denkt. Ich bitte Dich aber ebenso zu akzeptieren, daß, wenn es um konkrete Vorschläge für eine Umgestaltung des Spielbetriebes geht, hier meine private Meinung nichts zu suchen hat.
Gruß Herbert