Ich habe es ja gewusst - andee ist ein Geniesser
(...auch wenn er den reinen Kaffegeschmack mit Milch verfälscht...) !
Hmmm... Tubular bells ist schwer zu toppen ? Da werd ich wohl ganz tief in die LP-Kiste greifen müssen.
Ich entscheide mich für die 22:30min Version des Klassikers
AUTOBAHN (
Kraftwerk), von der gleichnamigen Doppel-LP.
(1974 / Kling Klang Verlag / PHILIPS / Veröffentlichungspreis: 29,90 DM {umgerechnet: zwei Monate Taschengeld
} )
Obwohl für euch wahrscheinlich völlig unrelevant, möchte ich trotzdem darauf hinweisen, dass Kraftwerk nachweislich die einzige Band ist, die an
einem Abend gleich zwei Konzerte gegeben hat - und zwar
zur selben Zeit 
!
Und
so richtig uninteressant dürfte dann mein Hinweis an euch sein, dass das Leben eines neunjährigen "Deutschrockers" Anno Domini 1974 nicht gerade leicht war ? Gute Rock- oder Pop-Musik in deutscher Sprache war mehr als dünn gesät. Pauschal fällt mir in diesem Zusammenhang eigentlich nur Lindenberg´s Udo ein (...Westernhagen...gut...) ?
In der sogenannten "DDR" (...die Anführungsstriche waren damals
sehr wichtig !) - oder
Ostzone, wie meine liebe Omi heute immer(-noch) zu sagen pflegt, war da auf diesem Sektor schon wesentlich mehr los
(...aber die Ossi´s konnten sich seinerzeit aus gesellschaftspolitischen Gründen ja auch nicht TUBULAR BELLS kaufen; geschweige denn aus wirtschaftlichen Gründen den Bohnenkaffee, den Herr andee heute so gerne geschmacklich mit Milch verfälscht *hüstel!*
) .
So, mein antiquierter PC (...mit einem 8x7m Mikrochip der Firma ROBOTRON) hat das o.e. Lied nun "digitalisiert" und auf meinen MP3-Player übertragen. Da ich stark davon ausgehe, dass meinem geistigen Erguss eh kein Schwein mehr lauscht, möchte ich kurz noch darauf hinweisen, dass ab heute die Kinofassung von Patrick Suesskind´s DAS PARFUM in gut sortierten Videotheken zum Verleih freigeben ist und ich (...als ausgewiesener potentieller Psychopath...) mich nun schleunigst auf den Weg machen werde, mir eines der Exemplare zu sichern. Im Reisegepäck: AUTOBAHN !
