Zitat:
Zitat von Landei
Ein Verein kann jetzt paralell Seniorenmannschaft und Vereinsmannschaft mit den selben Spielern spielen (wenn diese das wollen).
Zusätzlich ist es doch so, dass der Kombispielbetrieb weiter ausgebaut wird. Vor 15 Jahren hatte wir noch gar keine Kombi-Liga, dann wurden nach und nach mehrere Ligen eingeführt bis hin zur aktuellen Erweiterung. Damit gibt es neben den überregionalen Ligen im NBV 36 Plätze in Kombiligen. Sowas geht bei dem "Gehacke" auf dem NBV immer unter. So vielle Vereine hat kein anderer Landesverband im regionalen Spielbetrieb auf Kombi spielen.
.
|
moin holger,
ich habe nicht auf dem nbv gehackt, vor allen dingen andreas träger macht das sogar hervorragend ( siehe aufstockung der kombiligen).
das jetzt in der abteilung 1 extra für die senioren die ausschreibung modifiziert wurde und die schüler irgendwie vergessen wurden, finde ich sensationell.
da müssen ein paar vereine einfach nicht ihr aufstiegsrecht wahrnehmen , mit hinweis auf die seniorenmannschaft und schwupps wird die ausschreibung geändert. dafür bekomme ich aber endlich haue
warum wird die quali für die senioren dm für mannschaften einfach nicht so gehandhabt, wie in der abt.2, dann kommt man gar nicht zu solchen problemen, dann würde es auch wieder mehr mannschafften der vereine in dem ligenbetrieb geben , weil der seniorenmannschaftsquatsch in den ligen aufhört.
was passiert denn, wenn die vielzahl der senioren nicht mehr da sind ? wird dann endlich mehr für die jugend getan, dürfen die dann im jahr 2031 endlich mannschaft spielen ?
mfg
bernd
und jetzt immer drauf auf den lautsprecher