Zitat:
Zitat von Keks
Ich ergänze meinen Vorschlag.
Man könnte für jeden Spieltag Punkte verteilen. Wie es in der Rangliste auch gemacht werden soll.
D.H. 0 Punkte für den Besten, 2 Punkte für den zweiten, 4 Punkte für den dritten....etc.
Beispiel
Holger spielt in Epe bei gutem Wetter in der Verbandsliga eine 85. Ist damit bester Spieler an diesem Spieltag in der Liga. Somit erhält er eine 0.
Spieler x spielt aber bei Regen am gleichen Tag in der Landesliga in Bulmke...da es geregnet hat kommt er nur auf 95 Schläge. Ist aber gleichzeitig in seiner Liga bester Spieler. Somit erhäält er auch 0 Punkte.
Und das Ganze dann in eine komplette Rangliste im NBV. So gehts auch und man spart sich
3 Ranglistenspieltage. Man kann ja einführen, dass man für die Rangliste zwei Streicher hat. So kommen auch Spieler in die Liste, die nicht jedes Turnier spielen können....
|
und was ist, wenn wir nur einen Schüler in der Liga haben? Der spielt dann nen 145er Schnit und hat trotzdem "0". Dohoch, gäbe die Leistungsstärke wieder.
Zum Thema Streicher: Soweit ich das im Kopf habe, gibt es hier einen Streicher. (Im Gegensatz zur Kombi-WDM, wer da nicht kann, weil er arbeiten muss oder sonstwas hat, der kann nicht zur DKM).
Und ich weis nicht, wann ich das letzte Mal in Epe nur 85 gespielt habe.....
