Einzelnen Beitrag anzeigen
  #209  
Alt 02.02.2012, 20:49
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Tagesordnung:
1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der stimmberechtigten Teilnehmer
2. Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung der Abt.1 im NBV vom 16.01.2011
3. Vorstandsberichte
4. Ehrungen
5. Wahl eines/r Versammlungsleiter/in
6. Entlastung des Abteilungsvorstandes
7. Etat 2011/12
8. Anträge des Abteilungsvorstandes
9. Anträge
10. Sport 2012
11. Verschiedenes



Top 1

Der Vorsitzende Herbert Adam eröffnete die Versammlung um 14.00 Uhr.

Die Vereine wurden fristgerecht und satzungsgemäß zur JHV eingeladen.
Die Versammlung ist beschlussfähig.

Zum Protokollführer wurde Andreas Reese bestimmt.

Es waren 45 von 67 stimmberechtigte Delegierte anwesend.
Für das Stimmrecht der Vereine wird die Mitgliederbestandserhebung vom 01.07.2011 zugrunde gelegt.

Der Vorsitzende des BGSC Bochum Alfred Pöppe verlas ein Statement

Top 2

Das Protokoll der JHV 2011 wurde einstimmig genehmigt.


Top 3

Der Vorsitzende Herbert Adam bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem NBV-Präsidium, dem Abt.1-Vorstand und den einzelnen Vereinen. Er erklärte die zeitliche Entwicklung/Erarbeitung des unter Punkt 8 zu entscheidenden neuen Konzeptes.

Der Bericht des Jugendwartes Stephan Behrens über die Aktivitäten und Ergebnisse des letzten Jahres liegt in schriftlicher Form vor und wird mit diesem Protokoll verteilt.

Die Sportwartin Petra Träger bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern und den Vereinen sowie bei Toni Hanaussek für die gute Zusammenarbeit.
• Der Saisonabschluss in allen Ligen endete ohne Relegation.
• Dank an MGC Felderbachtal / 1. MGC Gelschenkirchen für die Ausrichtung der WDM’s (Seniorinnen u. Senioren / Damen u. Herren), sowie dem MGC Bad Salzuflen für die Ausrichtung der Jugend WDM


Top 4

Für die besonderen sportlichen Leistungen in 2011 wurden Brigitte Trillges (SWII: DM, WDM), Johann Michels (SMII: DM) und Annika Dellmann (JW: JEM, DJM, WDJM) geehrt.
Christopf Dellmann wurde für seine langjährige Verbandsarbeit geehrt.

Top 5

Für die Wahl des Versammlungsleiters wurde Christoph Dellmann vorgeschlagen und einstimmig gewählt.

Top 6

Christoph Dellmann dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit. Er schlug den Delegierten eine globale Entlastung vor. Die Versammlung sprach sich einstimmig dafür aus. Anschließend wurde der Vorstand einstimmig entlastet.


Top 7

Herbert Adam legte über den Haushalt von 2011 Rechenschaft ab.
Gegen den Haushaltsplan für das Jahr 2012 wurden keine Einwände erhoben.


Top 8

Herbert Adam fragte vorab die Bereitschaft ab, sich überhaupt mit den Änderungen zu befassen. Nach einigen Diskussionen wurde die Bereitschaft mit 20 ja, 21 nein bei 4 Enthaltungen verweigert
• Antrag 1: wegen des vorherigen Abstimmungsergebnisses abgelehnt/hinfällig
• Antrag 2: einstimmig angenommen


Top 9

• Antrag vom 1. MGC Epe: durch Ablehnung von Antrag 1 des Abt.1-Vorstandes hinfällig
• Antrag von MGC Rheinhausen (Heimrecht auf Abt.4-Anlage): mit 37 ja, 4 nein und 4 Enthaltungen angenommen
• Dringlichkeitsantrag von Heinz Donsbach: Punkt 4a und 4b der neuen Ausschreibung zum Ligenspielbetrieb für die nächste Saison übernehmen. Antrag mit 25 ja, 14 nein und 5 Enthaltungen angenommen (1 Stimme, Duisburger MC nicht mehr anwesend) Erweiterung von Herbert Adam: Folgeänderungen (z.B. Aufstieg/Abstieg) durch diesen Beschluß eigenverantwortlich ohne erneute Versammlung gültig werden zu lassen. Der Dringlichkeitsantrag wurde mit 29 ja, 7 nein, 8 Enthaltungen (1 abwesend) angenommen


Top 10

Petra Träger informiert über die anstehenden Termine und diverse Regeländerungen bei der Protokollführung und Farbgebung der Strafkarten.


Top 11

Für die erneut auszuarbeitende Generalausschreibung soll ein Gremium/Arbeitsgruppe/
Arbeitskreis gestellt werden. Organisatorisch wird der Abteilungsvorstand helfend unterstützen.
Dafür haben sich gemeldet: Holger Nickel, Alfred Pöppe, Wolf Bublitz, Heinz Donsbach, Michael Dostert, Werner Mosch. Heinz Donsbach wird sich um die ersten organisa-torischen Aufgaben kümmern.


Nachdem keine Wortmeldungen mehr vorlagen, wurde die Versammlung um 16:25 Uhr von Herbert Adam geschlossen.


Hattingen, 22.01.2012




Herbert Adam
1. Vorsitzender Abt. 1 Andreas Reese
Protokollführer
Mit Zitat antworten