Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.03.2012, 09:36
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.449
Standard

@gamenfun

das sehe ich total anders, es gibt viele bälle deren 1.serie vor dem lizensierungsstichtag hergestellt worden sind und die nicht lizensiert gespielt werden dürfen. die nachfolgenden serien, nach dem stichtag, mussten dann auch nicht mehr lizensiert werden.
die billiardsteine gibt es schon seit über 25 jahren und müssen deshalb nicht lizensiert werden.
schafft einfach diesen lizensierungsquatsch ab, aber das wollen die ballhersteller wahrscheinlich gar nicht, denn die kosten dafür bezahlen sowieso nur wir kunden und sie halten den herstellermarkt bewusst klein. klarer fall von wettbewerbsverzerrung. ich behaupte , dass ohne diesen jahreslizensierungspauschalenquatsch, die preise für bälle tiefer wären, denn es gäbe viel mehr anbieter und so wäre der wettbewerb grösser und das wollen die 5 grossen hersteller (reisinger, 3d, ravensburg,sv golf,m&g) gar nicht.

zurück zum thema :
ich warte nur darauf, dass an einem turniertag ein schiri meinen billiardstein beanstandet

mfg
bernd
Mit Zitat antworten