Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 13.04.2012, 16:43
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Zitat:
Zitat von gomi Beitrag anzeigen
Ich denke, das war von Nina T. anders gemeint. Nicht dass man hüpfende Flugzeuge bauen sollte, sondern dass solche Minigolfbälle an sich schon den Flugverkehr erheblich gefährden würden.

Immerhin würde ein Ball mit Sprunghöhe 200 im theoretisch optimalen Fall schon nach 14 Sprüngen eine Flughöhe von über 16 km erreichen.

Vielleicht ist das ja der eigentliche Grund, warum der WMF die Sprunghöhe für Minigolfbälle begrenzt hat.
Ich weiß zwar nicht, wie Deine Berechnungsgrundlagen sind. Ich habe gerade mal bei Reisinger nachgesehen und dort wird der Pascal mit einer Sprunghöhe von immerhin satten 80 cm angeboten. Welche Flughöhe erreicht denn dieser Ball gemäß Deiner Berechnung - selbstverständlich im theoretisch optimalen Fall - nach 14 Sprüngen? Knappe 6 km?, für mich nicht vorstellbar.
Mit Zitat antworten