Zitat:
Zitat von lemmiwinks
Vermutlich sind es die aus der Bundesliga entwachsenen Senioren, die jetzt auf der DM den Verkehr aufhalten.
|
doch eher nicht, ihr und besonders einer Deiner Teamkollegen wehren sich doch massiv gegen die von oben diktierte Zwangs-Senilisierung, oder habe ich da was falsches in Erinnerung.
@Bärliner
klar sind 13 und mehr Stunden auf der Anlage einfach für viele zuviel, aber es wird auch bei den Senioren (eigentlich in allen Altersklassen und allen Leistungsstufen) deutlich langsamer gespielt.
2004 war die DSM in Bad Münder (Fliz auch wenns wohl die einfachste in Deutschland ist braucht seine Zeit und ist sicher nicht schneller als Tempelhof beton) es wurden 5 Runden pro Tag gespielt, trotz kleiner Unterbrechungen hat man die in einer akzeptablen Zeit am ersten Wettkampftag geschafft, am zweiten hats dann bis Mittag geregnet, dann natürlich nicht mehr, 2010 an gleicher Stätte mit gleichen Teilnehmerzahlen - optimals sonniges windstilles Wetter - ging ich an den Wettkampftagen mit nur 4 Runden z.T erst um 20:30 von der Anlage.
und erinnerst Du dich an Mainz, daß Renate als OS Gruppen fast in die Runde prügeln mußte mit der Uhr da stand und gruppen teilweise auseinander gezogen hat, da Spieler der Meinung waren, es müssen mindestens 2 Bahnen Abstand zur Vorgruppe halten, obwohl wetterbedingt zügiges Spiel vergegeben wurde.
Und es haben Leute zig mal abgesetzt, weil auf der Straße unterhalb des Platzes ein Hund vorbei gegangen ist un an den Zaun pinkelte. Klar das Geplätscher ist nicht auszuhalten hinter dem Rücken zumal das Tier noch einen riesigen Schatten auf die Bahnen wirft, da muß man schon mal 2 Minuten warten bis man den Ball über die Brücke schlägt.