immer die gleichen ???
imer die gleichen 18 bahnen fände ich nicht so gut, bahnen wie die raute in göttingen, oder eine acht in kerpen, sind doch das salz in der suppe.
früher hatte fast jede anlage ein oder zwei fantasiebahnen und das machte sie einzigartig und das machte das besondere aus.
solche bahenn , die einen besonderen technichen reiz hatten, die aber auch für schlechtere spieler bzw anfönger zu bewältigen waren, halt eben nur mit einer 2 oder 3 und nicht wie bei den ausgereiften technikern mit einem ass.
wenn du einfach nur gerade spielen kannst und das tempo etwas beherrscht ist ein noch so schwerer hochteller einfach, wirklich gut spielen musst du da nicht können.
salto oder blitz sind inzwischen meist die einzigen bahnen , an denen man noch schnitttechiken beherrschen muss. bodenwelle und brücke werden heute fast auch nur noch ohne schnitt gespielt.
beherrsche ich es also richtung und tempo zu treffen habe ich auf den meisten anlagen nur eine bahn , die ich nicht richtig assen kann.
hätte ich aber mehr bahnen wie den blitz, den ich ausspielen muss, dann würde auch ohne eine oder zwei wirkliche rausreisser ( 5, 6 oder 7 schläge) die runde schwerer werden.
|