Zitat:
Zitat von lessi
und wie !!!
|
Walter Erlbruchs Verdienste um den deutschen Minigolfsport stehen außer Frage und dafür gebührt ihm der größte Respekt und ebensolche Anerkennung. Unabhängig davon muss es aber erlaubt sein, die aktuellen Geschehnisse bei der EM zu diskutieren, ohne gleich - wie zuletzt Lessi - unqualifiziert angegiftet zu werden, gerade wenn es so einen herausragenden Sportler betrifft.
Walter hat hier im Forum noch am 28.08., also schon während seines Aufenthaltes in Porto, gepostet und wäre somit in der Lage, den Grund seines Abbruches zu erläutern. Das muss er sicherlich nicht, aber mit einer entsprechenden Eklärung von ihm wäre die Diskussion mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit längst beendet.
Fakt ist, dass er nach seiner Auswechselung vor Bahn 17 in der 5. Runden nicht weiter spielte, was zweifelsfrei nicht damit begründet werden kann, dass er seinen Mannschaftskollegen noch in dieser Runde als Betreuer zur Verfügung stehen wollte, wie es hier versucht wurde, darzustellen. Abgesehen davon verfügt das Team über ausreichend qualifizierte Betreuer, wie der Gewinn des EM-Titels bewiesen hat. Auch das Argument von Stopi zieht nicht, der da sagte: "
Für die Mannschaft halte ich es für richtig, wenn der ausgewechselte Spieler nicht weitermacht, damit hinterher keine Aufrechnerei stattfindet (hätte, wäre, würde).
" Denn das gilt umgekehrt genauso, weil keiner weiß, wie Walter weitergespielt hätte.
Da nichts anderes bekannt ist, kann anhand der vorliegenden Fakten nur angenommen werden, dass - menschlich verständlich - Frust der Grund für den Abbruch war und hierbei unbedacht blieb, dass noch die Chance bestand, sich für das Matchplay zu qualifizieren, an dem immerhin 32Spieler teilnehmen.
Ich halte seine getroffene Entscheidung zum Abbruch - wie einige andere hier auch - deshalb für falsch und vertete im Ergebniss Lessis` Auffassung. Ich bin mir bewußt, dass nicht jeder meine Meinung teilt, bitte aber darum, bei Reaktionen hierauf sachlich zu bleiben.