Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 08.04.2007, 19:31
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard odin

@ odin,

wenn du den thread von anfang an richtig gelesen hättest, dann hättest du wahrscheinlich anders gepostet.

odin, ich möchte bahnen, die nicht wie zb ein hochteller eine schwere assbahn sind, die von anfängern dann oft gar nicht geschafft werden, oder wie das fenster eben auch oft "otto" opfer fordern, sondern bahnen, die zwar technisch anspruchsvoll zu assen sind, aber eben von nicht so guten spielern mit mindestens 2 oder 3 schlägen bewältigt werden, weil sie dan auf annähern spielen.

zb ein geradschlag mit streben, bei dem man eben nicht gerade durch spielen kann.

über ein paar banden ist es dann möglich die bahn zu assen, beherrscht man diesen schlag aber nicht, spielt man den ball eben erst einmal in den endkreis oder bis zu einem bestimmten punkt, von dem man putten kann.

wenn man auf einer anlage nur 2 bis 4 bahnen so gestaltet, kann man die spreu vom weizen trennen ohne das anfänger an einem hochteller eine 7 spielen müssen.

und ich meine , dass eine 3 oder 4 zweier nicht so frustieren, wie eine bahn vor der man zittert, weil man immer angst vor einer 7 hat.

ohne weiteres kann ein verein auf seiner anlage jetzt die bahnen steilschräge ohne hindernis, schrägkreis ohne hindernis und einen hochteller mit eine 1 mm kante installieren, alles erlaubte bahnen, bei diesen bahnen würden wahrscheinlich 90 % aller anfänger und sicherlich auch viele spitzenspieler pro runde eine 7 spielen.

aber mit genau diesen bahnen werden zur zeit anlagen schwer "gemacht", da die anderen bahnen , die früher eine anklage erschwert haben, durhc das vorhandene material "zu leicht" geworden sind.

deshalb ja meine idee sich bahnen "auszudenken" die dann in den offiziellen katalog aufgenommen werden sollten.

Geändert von opc (08.04.2007 um 19:38 Uhr).
Mit Zitat antworten