@ odin
ich glaube , du verstehst mich nicht oder du willst es nicht!!!!
ich möchte keine hochteller, fenster usw auf den anlagen, da diese miniaturgolf für anfänger zu schwer machen, für spitzenspieler aber einfach nur assbahnen sind.
mir sind dann hindernisbahnen, die schwer zu assen , aber leicht mit 2 oder 3 schlägen zu spielen sind lieber.
leider gibt es solche bahnen aber fast gar nicht.
ich schimpfe auch nicht auf das material, sondern ich sage wir müssen irgendwo etwas ändern.
eine beschränkung auf zb 10 bälle wird nicht machbar sein. wieso kaufe ich erst 100 bälle, um sie dann wenn ich gut bin wieder zu verkaufen, dann werden sehr viele spieler abschtlich schlechte ergebnisse einbringen.
beim tennis oder auch tischtennis hat man andere ( langsamere bälle ) eingeführt , um das spiel zu ändern.
bei uns wäre dies durch andere bahnen möglich.
zb ein winkel ohne das winkeleisen. wäre auch zu assen, aber viel schwerer als jetzt und mehr als 2 oder 3 schläge sind trotzdem nicht drin.
ein geradschlag mit 2 versetzten eisen, die weder einen rundschlag noch einen einfachen geraden schlag zulassen. diese bahn gab es zb in hohenhorst, gute spieler machen asse, anfänger mal eine 2 oder 3 .
ein schwerer hochteller hingegen ist für anfänger immer eine echte angstbahn, die einem die freude am spiel schnell nehmen kann.
zwarsind zwei bis drei schwere hindernissbahnen für spitzenspieler schwer und auch für den anfänger, aber man benötigt in der regel weniger schläge als bei schweren assbahnen, zumindest wenn man das Hinderniss so gestaltet, dass man es leicht bewältigt.
solche bahnen sind aber nach dem jetzigen regelwerk fantasiebahnen. fenster und kreisfenster wurden aber offizielle turnierbahnen.
und das sind auch bahnen, die es für anfänger nicht geragde leicht machen.
da ist mir ein schwerer salto oder eine schleife erheblich lieber.
Geändert von opc (09.04.2007 um 09:27 Uhr).
|