Aber aus der Abteilung "Trübsal???" sind Leverkusen und wohl auch Schalke am ehesten geeignet, die Buli in der CL zu vertreten.
Und Schalke würde ich nicht in diese Abteilung stecken. Man darf schließlich nicht die langwierigen Verletzungen vieler Stammspieler außer Acht lassen. Am Anfang der Saison wurde die Bank gelobt, als noch alle Mann an Bord waren. In der miesen Phase kam von der Bank nichts mehr und sogar jetzt ist man nicht vollzählig (Papadopoulos, Farfan, Afellay). Wer weiß schon, wie es mit vollem Personal gelaufen wäre.
Und Vereine wie Freiburg oder Frankfurt würden das Abenteuer CL wohl nicht unbeschadet überstehen. Auch EL würde schwierig. Wie war das vor langer Zeit mit Bochum im Europacup? Abgestiegen sind sie in der Saison. Viele Vereine in der Buli haben nun mal nicht den Kader, ständig englische Wochen zu spielen. Am ehesten würde ich es außer den oben genannten noch Wolfsburg zutrauen.
Ach ja, Freiburg muss aufgrund der Kaufwut der Buli erst mal sehen, ob sie überhaupt eine wettbewerbsfähige Mannschaft für die nächste Buli-Saison zusammen bekommen (leider, leider). So ist nun mal der Lauf der Zeit!
|