Einzelnen Beitrag anzeigen
  #547  
Alt 20.08.2013, 07:19
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Die Spieler Draxler oder auch Goretzka haben sich genau richtig entschieden.
Bei Schalke können sie sich Entwickeln und werden keineswegs verheizt.
Bei Goretzka lag weder von Dortmund noch von den Bayern ein Angebot vor, wenn dann Schalke kommt ist er doch bestens bedient.

Das Saisonziel CL Teilnahme das die Schalker ausgegeben haben ist keineswegs lächerlich ,
der Kader wurde sehr gut ergänzt und das Ziel ist selbst nach diesen holprigen Start machbar.

Die Verantwortlichen auf Schalke haben nach der Ära Magath vernünftig gearbeitet,daher kann ich die Aussage nicht nachvollziehen.

Beim HSV ist weder der Kader noch das Management mit Qualität bestückt daher kann man die Situation der beiden Vereine nicht vergleichen.
Da muss ich wilmue mal Recht geben. Schalke hat in den letzten Jahren recht konstant Platzierungen in der Tabellenspitze erzielt und ist, soweit ich weiß, in der kumulierten Tabelle der letzten 10 Jahre Zweiter hinter Bayern (ganz knapp vor Dortmund). Dass Schalke jeweils innerhalb einer Saison nicht immer konstant war, ist natürlich unbestritten und auch genau der Grund, warum es halt nicht für den Meistertitel gereicht hat. Auch nach dem verunglückten Start sollte ein Platz im ersten Tabellendrittel drin sein.

Und übrigens: Selbst mit Magath (du meinst sicher seine Zeit ab 2009) wurde man Tabellenzweiter und in der Saison mit der schlechtesten Buli-Platzierung seit dem Wiederaufstieg wurde immerhin das CL-Halbfinale erreicht.

Wer möchte diese Bilanz mit der des Hamburger SV vergleichen (wenngleich ich auch da das blinde Draufhauen nicht zielführend finde, Tatsache bleibt, dass der HSV immer noch das letzte Gründungsmitglied ohne Abstieg ist)?
Mit Zitat antworten