Thema: Filzbahnen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 27.08.2013, 10:50
Hans III Hans III ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 259
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Es ist völlig klar, daß die Scandinavier für ihre Heim-Meisterschaften die "schwersten" Anlagen wählen. Das wird in Lahti nicht anders sein.
Und das wird genau anders sein. Erstens wählt man nicht die Anlage aus allen Anlagen im Land, sondern man spielt auf der Anlage, deren Besitzer das Projekt WM mit allem drum und dran angehen will und die Möglichkeiten hat, so eine Maßnahme auszurichten.

Ich habe die Anlage in Lahti noch nie ernsthaft gespielt, doch einen Tag lang war ich als Zuschauer bei der finnischen Meisterschaften 2012 dabei. http://www.mrs.fi/1228/tulokset/kokonaiset.php und frei spekulieren! :-)

Die Bahnen sind lang, gar sehr lang, ich glaube zw. 210 und 220 m insgesamt. Aber besonders schwierig sind sie dennoch nicht, sondern das ist eine der leichtesten Filzanlagen in Finnland. Sicher braucht man ein gewisses Schlagtempo, aber die Hindernisse sind nicht sehr eng oder schwer. Auf alle Fälle leichter als die WM-Anlage in Odense 2009 z.B. Der Sieger wird ganz klar einen blauen Schnitt spielen (müssen).

Das Ergebnis sagt ja nicht allein alles, denn man muss ja wissen, wieviele "Assbahnen" eine Anlage hat. In Lahti sind es sechs, nämlich Bahnen 2, 9, 10, 11, 13 und 18. Wer jetzt neugierig geworden ist, guckt unter http://www.minigolflahti.fi/index.php?id=9. Auf Pro Kilparata wird gespielt, auf Fun-Fun-Anlage werden dann die abendlichen Bierrunden ausgespielt! ;-)
Mit Zitat antworten