Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 27.12.2006, 17:20
Ake Ake ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 7
Standard

Der geschilderte Fall hat aus meiner Sicht zumindest etwas mit der persischen – sprich islamischen – Herkunft der Familie zutun. Die Frau ist wirtschaftlich unabhängig und durchaus in der Lage, sich und die Kinder allein zu versorgen.

Der Gedanke, Eigentum des Ehemannes zu sein und ihm deshalb zu gestatten, mit ihr nach seinem Belieben zu verfahren, ist uns in der westlichen Welt recht fremd. Originalton der Ehefrau: „Mit mir darf er das ruhig machen, nur die Kinder darf er nicht als sein Eigentum betrachten und entsprechend seinen rüden Vorstellungen bestrafen“.

Ich denke auch nicht, dass die Familien und Freunde in unserer Gesellschaft so eindeutig Stellung gegen die Ehefrau beziehen würden.
Das Thema ist recht komplex und lässt sich deshalb hier nur sehr unvollkommen wiedergeben.
Mit Zitat antworten