Einzelnen Beitrag anzeigen
  #215  
Alt 30.10.2013, 09:16
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
Standard

Hi Uwe, ich hätte zum Thema Plakatieren natürlich auch noch hinzufügen können, dass vom Platzpächter stete Hinweise auf diese Möglichkeiten beim Einlass gegeben werden.

Minigolfvereine können meiner festen Überzeugung nach als Sportvereine nicht überleben.

Minigolfvereine und -anlagen haben nur mit Mehrfachangeboten eine Zukunft. Wenn die Vereine das Thema "Leistungssport" als Priorität Nummer 1 streichen und dafür das Thema "Erlebnis" in den Mittelpunkt stellen. Die altbackenen Anlagen werden von den Landkarten verschwinden, dafür werden Erlebnisparks entstehen. Sowas kann nicht jeder satteln, also werden sich Investoren finden, die dann natürlich kein Interesse haben, sich einen Minigolfverein und Freibiergesichter zu leisten. Was ist denn der Grund dafür, dass die Mehrzahl der Platzbesitzer keinen Verein auf der Anlage will? Die Mitglieder spielen für "die umme" und blockieren mit ihren 1000 Bällen und Wichtigtuereien den Spaß, den Gäste auf der Anlage haben wollen. Minigolfanlagen in Vereinshand funktionieren ebenfalls nur, wenn ein Verein stark genug ist, trotz sportlicher Aktivitäten ausreichend und qualifiziertes Personal für den Publikumsbetrieb zu haben. Mainz ist dafür ein leuchtendes Beispiel, aber es gibt auch andere Vereine, wo die Voraussetzungen eben nicht gegeben sind.

Andererseits ringen wir aber um die Anerkennung als Sportart und überziehen uns mit Regularien und anderen Spaßbremsen.

Möglicherweise stellt uns auch der sich vollziehende Klimawandel vor unlösbare Aufgaben, denn gerade eine Filigran-Outdoorsportart wie Minigolf, so wie wir das betreiben, wird betroffen sein, wenn die Stürme und der Starkregen heftiger werden. Höre ich da einen Lacher eben? Nach Veröffentlichung einer Klimastudie, die im Auftrag der UN von 200 Wissenschaftlern weltweit gefertigt wurde, dürften wir Kieler zur Jahrhundertwende nasse Füße haben, um das mal ganz vorsichtig auszudrücken. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass sich dieser Prozeß ansteigender Meeresspiegel, zunehmender Stürme mit Starkregen noch sehr viel früher vollzieht.

Nur mal so - weil wir ja auch von der Zukunft unseres Sports reden.
Mit Zitat antworten