Zitat:
Zitat von wate
Minigolf ist als Sport so nicht zukunftsfähig.
|
Das ist wieder so eine schwarz/weiß-Aussage, die uns überhaupt nicht weiterbringt.
Ja, das Thema Bälle kann man diskutieren. Und sicherlich kann man auch Minigolfsport betreiben, ohne kofferweise Bälle zu besitzen. Und ich behaupte, dass man damit auch bis zu einem gewissen Grad recht erfolgreich sein kann.
Nun ist aber das viele Material auf dem Markt und viele Leute (nicht nur die Hersteller selbst) verdienen gutes Geld damit, dass der Markt weiter gefüllt wird. Also warum soll man es nicht nutzen dürfen? In der Formel 1 werden jährlich Millionen ausgegeben, um aus einem schon sehr guten Rennwagen einen noch besseren zu machen. Nichts anderes spielt sich doch bei uns ab. Man ist immer auf der Suche nach dem perfekten Material. Das ist auch ein Teil des Leistungssports Minigolf. Es ist eben bei uns nicht nur die Technik oder das persönliche Können eines Sportlers, das am Ende über mehr oder weniger Erfolg entscheidet.
Aber etwas anderes ist ebenso klar: niemand ist gezwungen, auch nur einen einzigen zusätzlichen Ball zu kaufen. Man kann auch anders jede Menge Spaß am Minigolfsport haben. Nur muss man dann eben auch akzeptieren, dass andere im Wettbewerb einen Vorteil haben, den man nur mit Training und Erfahrung nicht ausgleichen kann.
Und damit sind wir wieder bei der Vielfältigkeit. Alles ist im Grundsatz möglich, nur wird man sich dann nicht immer auf der selben Ebene treffen können. Nur die verschiedenen Ebenen haben wir leider (noch) nicht.