Einzelnen Beitrag anzeigen
  #475  
Alt 18.11.2013, 07:42
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Blinzeln ...so - genug gesoffen, diskut..dingens...wird jetzt mal wieder...

Felix Magath: Bayern und Dortmund raus aus der Bundesliga ! <--- *anklick!!!*

Mit dieser immer wieder aktuellen These wird Felix Magath das Thema wohl auch in Deutschland mal wieder auf die Tagesordnung bringen. Um der "Allmacht der Über-Vereine" in Europa Einhalt zu gebieten, wird die Schaffung einer EUROPA LIGA immer häufiger ins Gespräch gebracht. Die besten achtzehn europäischen Vereine könnten in einer Art Superliga über das Jahr gegeneinander antreten. Die fünf schlechtesten von ihnen würden absteigen und durch fünf aktuelle europäische "Landesmeister" ersetzt werden, die eine Art "Aufstiegsrunde" im K.O.-System ausspielen. Somit soll weniger betuchten Vereinen die Möglichkeit gegeben werden sich national besser zu etablieren. So weit - so gut...?

--> Wird dadurch die "nationale Meisterschaft" nicht abgewertet ? Sollte sie in einem vereinten Europa überhaupt noch so hoch bewertet werden ?
--> Wie soll das funktionieren, da doch die nationalen Spielzeiten in Europa nicht aufeinander abgestimmt sind und unterschiedlich beginnen & enden ?
--> Wäre dann die nationale Vermarktung finanziell überhaupt noch interessant oder könnten wir dadurch sogar mehr (!) nationale "Live"-Spiele im TV sehen ?

Wo seht ihr Chancen oder Risiken einer "Europa Liga" ?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten