Einzelnen Beitrag anzeigen
  #600  
Alt 02.12.2013, 22:32
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Meine Meinung zu dem Thema: Herzlichen Glückwunsch, Horst Heldt. Das ZDF mit den eigenen Waffen greschlagen!
Von wegen Kindergarten und beleidigte Leberwurst. Endlich gibt es mal Kontra gegenüber dem ZDF.
Letztes Jahr nach dem 4:4 gegen Schweden der Nationalelf wurde Heldt kurzfristig vom Sportstudio ausgeladen, weil man Löw wollte, der dann aber völlig überraschend Grippe bekam. Und die scheinheilige Begründung jetzt vom ZDF ist eine Frechheit. Im Schalke-Spiel kämpfen 2 Vereine Ums Weiterkommen. In Marseille nur 1. Hui, das wird ein attraktives Spiel.

Und woher will das ZDF vorher wissen, welches Spiel attraktiver wird?

Heldt hat heute verlauten lassen, dass das it dem Boykott nur eine einmalige Sache war, schade eigentich.
Und wieso ist man auf die Medien angewiesen? Schalke kann noch so gut spielen, es wird eh alles schlecht geredet. Aber andere Mannschaften wie jetzt am WE Leverkusen, Dortmund und auch Gladbach werden besser bewertet,obwohl sie viel bis sehr viel Leerlauf im Spiel hatten und wieder einmal mit gütiger Hilfe der Schiris zum Sieg kamen!
Das Dortmund attraktiven Fußball spielt muss ich sogar als Bayern Fan zugeben.
Die Spielweise der Schalker hingegen ist langweilig, da spielen die Pillendreher ja attraktiver.

Das die Spieler den Fernsehsendern nach Spieleschluss für Interviews zu Verfügung stehen,
halte ich Aufgrund der Tatsache das die Sender für Übertragungsrechte sehr viel Geld ausgeben für angebracht.

Ich glaube auch es für professionell geführte Vereine keine Diskussion gibt diese Wünsche der Sender zu erfüllen, zumal sie ihre Werbepartner vor der Kamera präsentieren können.

Ich als Bayern Fan kann auf die Aussagen der Schalker Spieler verzichten, das ist doch in erster Linie ein Service für den Schalker Fan.

Ich finde alle Fernsehsender sollten auf Interviews mit den Schalker Spielern bis zur Winterpause verzichten dann würden auch die Schalker Verantwortlichen merken was für einen Blödsinn sie verzapfen.

Das Schalke jetzt generell bei den Medien schlechter als andere Vereine wegkommt kann ich nicht erkennen.
aber richtig was gerissen haben die Schalker in dieser Saison ja auch nicht .
Mit Zitat antworten