@lessi
Das Thema "Raul" habe ich seinerzeit sehr skeptisch betrachtet - für mich war Jurado damals der (langfristig gesehen) bessere Einkauf. Wie man sich irren kann...
Fakt ist: er hat wohl nicht für Peanuts gespielt, aber seid er sein erstes Tor (...im Supercup gegen Bayern ?) geschossen hatte, wollten alle Kiddies ein Raul-Trikot haben; die Frauenherzen schmolzen nur so dahin und die Fans rieben sich verwundert die Augen.
In seiner Spielzeit auf Schalke verbuchte der Verein Rekordzahlen bei der Mitgliederaufnahme - die 100.000-Mitglieder-Grenze wurde geknackt.
Der Mann war sportlich; finanziell und vor allem für das Ego des Vereines ein absoluter Glücksgriff; der bei anderen BL-Vereinen seines Gleichen sucht.
@Uwe Braun
Ich persönlich kann mir aus Hr.Magath keinen Reim mehr machen ? Er war (vor allem woanders) als Trainer äußerst erfolgreich; ist aber m.M.n. auf Schalke nie richtig angekommen. Irgendwann scheint es in seiner Karriere einen Knacks gegeben zu haben und er hat sowohl an Motivation als auch an Biss verloren. Er ist ein Auslaufmodel.
@wate
ICH bin mir sicher.
@Michelino
Alles schön und gut - aber was bliebe denn auch an Alternativen ?
Allerdings könnte man in deinem Kommentar auch einen elementaren Widerspruch sehen ?
Wenn die
Mannschaft das Potential zu "Größerem" hat, dann muss ein Trainer dies auch aus dem Team herauskitzeln können - das hat Keller bislang wohl nicht geschafft. Andersrum: wenn der
Trainer der Mannschaft seinen Stempel aufgesetzt hat; dann ist entweder die Mannschaft nicht clever genug oder der Stempel kaputt ? Oder liegt es tatsächlich am vermaledeiten Verletzungspech, das diese Mannschaft seid einiger Zeit (...
Jahren...) nichts ordentliches mehr gerissen hat ?
P.S.: euch allen ein frohes & besinnliches Weihnachtsfest; Gesundheit; Glück und jede Menge cooler Geschenke...
