Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.12.2013, 11:16
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Blinzeln Spät, wate, aber immerhin...

Willkommen in meiner Welt !
Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
(...) hat mehr damit zu tun, dass der BvB den hohen Anforderungen derzeit nicht gerecht wird. Dass das (...) wiederum bedeutet, trotzdem um die Vizemeisterschaft zu spielen, im Achtelfinale der Championsleague zu sein sowie weiterhin im DFB-Pokal zu spielen, hat auch was mit den Gegnern zu tun.
Damit wären wir dann doch wieder am Anfang der Diskussion angelangt ? Die "Eurofighter" hatten eine fantastische internationale (..!..) Saison vorgelegt und rangierten seinerzeit in der BL lediglich "in den vorderen Plätzen". Ein paar Jahre drauf spielten sie um die Meisterschaften mit - wurden sogar DFB Pokalsieger - endeten aber im internationalen Vergleich recht früh.

Dieses auf-allen-Hochzeiten-tanzen hat Schalke seinerzeit nicht gut getan. Ergebnis: ein paar Vizemeisterschaften; ein paar DFB-Pokale - mehr nicht. Der BVB hatte das Glück, nach Jahren der Mittelmäßigkeit (und nach einer finanziell bedingten radikalen Verjüngungskur) im ersten Anlauf eine Meisterschaft einzufahren. Das hat dem Ego der Mannschaft natürlich gut getan und für einen zusätzlichen Motivationsschub gesorgt.
Auf Schalke schob man seinerzeit Frust - für ein freundlich gerufenes "Vizemeister" oder "Meister der Herzen" bekommst du in Gelsenkirchen noch heute was aufs Maul.

Nun steckt aber der Rivale in genau der gleichen Situation ! Nach dem (aus Dortmunder Sicht) "unglücklichen" 1:2 im CL-Finale wurden dem BVB goldene Zeiten prophezeit und der Druck steigt enorm - mit jeder weiteren Niederlage.
Wie erwähnt: ein, zwei Jahre ohne Titel und das Rumnöhlen geht los. Mal schauen, was die Truppe aus dieser Situation machen kann ? Ich bin mal gespannt.
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten