Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
.... Also zerfällt das "alte BVB Team" nun tatsächlich ?! Der große Ausverkauf hat schon wieder ein weiteres Opfer gefordert. Wohin das führen kann haben andere deutsche Mannschaften zur Genüge gezeigt.
|
Du argumentierst auf dürren Froschbeinchen, Crunchy. Warum sollte das "alte BvB"-Team zerfallen, und wieso hat der große Ausverkauf "schon wieder" ein weiteres Opfer gefordert?
1. ist das "alte BvB-Team" im Altersschnitt jünger als das FC-Bayern-Team und 2. ist der Lewandowski-Wechsel nun wirklich nichts Neues. Solltest Du erst jetzt davon erfahren haben, entschuldigt Dich das natürlich.
Viel ärgerlicher war für den FC Bayern doch, dass der BvB den Polen nicht schon früher hat ziehen lassen und somit auf 25 Millionen Ablöse verzichtet hat. Wer sich so etwas leisten kann, um den ist mir nicht sonderlich bange. Ich bin gespannt, wie Klopp diesen Weggang kompensieren wird. Im Gegensatz zu Heynckes oder Guardiola hat er das bisher meist mit Spielern geschafft, die bis dahin relativ unbekannt waren. 3 Jahre später waren sie Millionen wert. Spricht für den Trainer und das Management, oder?
Den Bayern gratuliere ich für einen vorzüglichen Stürmer, der bisher gewohnt war, ständig zu spielen. Nun muss er beweisen, ob er seinen Killerinstinkt bewahren kann mit 50 % Einsätzen.
Die Wechsel von Götze und Lewandowski haben einmal mehr gezeigt, wie tief der Stachel "Borussia" beim FCB sitzt. Gut so!