
05.01.2014, 11:32
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Eulenspiegel
Lichtlein, an dem "Wegkaufen" ist aber was dran. Gib mal bei Wikipedia Karl Del'Heye ein und lies mal .
Habe hier mal einen Auszug dieser Seite reinkopiert.
1980 wechselte Del’Haye für die damalige Rekordablösesumme von 1,3 Millionen D-Mark zum FC Bayern München. Dort saß er häufig auf der Ersatzbank, so dass er zum Synonym für einen Spieler wurde, den die Bayern von einem Konkurrenzverein zur Schwächung desselben kauften, ohne ihn selbst zu benötigen
Sicherlich können uns unsere Fußballspezis, z.B. der Frosch oder Michelino, noch einige seriöse Beispiele nennen.
.
|
Michael Sternkopf vom KSC - der hatte seinerzeit auch gigantische Einsatzzeiten 
|