Zitat:
Zitat von pinkydiver
Ich weiß nicht wo diesbezüglich dein Problem ist
Es gäbe dann Mannschaften, Damenmannschaften Jugendmannschaften und Seniorenmannschaften
genauso wie im Einzel: allgemeine Klasse, Jugend und Senioren
Es bleibt doch jeder Dame selbst überlassen, wo sie dann spielen möchte, genau wie im Einzel.
|
Das Ziel war doch, Vereinsmannschaften (gemischte Mannschaften) - außerhalb der Spitzenliga - einzuführen, nicht ein abstruses Konzept "Damen in Herrenmannschaften" umzusetzen. Eine solche Zwitterlösung (Dame sucht sich aus) würde doch den Damenspielbetrieb nur zersplittern: Es würde kaum (bzw. weniger) die gewünschte "Geschlechtermischung" in den Vereinsmannschaften geben, aber dennoch würde der eh schon auf wackeligen Beinen stehende Damenspielbetrieb einen Aderlaß verzeichnen müssen. Es gibt Befürworter der geschlechterübergreifenden Mannschaften und Befürworter der strikten Trennung. Eine solche Zwischenlösung hilft aber beiden nicht weiter, weil es beide Konzepte nur verwässert.
Der Verweis auf Jugend- bzw. Seniorenmannschaften ist im übrigen wenig zielführend. Dort gibt es keine Ligenstruktur, keinen überregionalen Ligenspielbetrieb. Das ist ein anderer Wettbewerb, der halt keine Entsprechung in der allgemeinen Klasse hat. Und konsequenterweise wird dort auf eine Geschlechtertrennung oder unterschiedliche Behandlung verzichtet.