Zitat:
Zitat von head202
2) Der Punkt hat weitgehends, bis auf Deine Nachsätze, meine Zustimmung.
Was den Nachholspieltag angeht, hatten wir zum Glück einen, im Gegensatz zum DMV, der erst gar keinen berücksichtigt hat. Leider mußten ihn auch einige Ligen nutzen. Der Termin war eine reine Notlösung.
Was die WDM-Kombi angeht, wird die Terminfindung für uns immer schwierig sein, da der DMV-Terminplan sowas gar nicht vorsieht. Wie sollte er auch, der Termin wird ja nur im NBV benötigt.
Ich habe wie Du auch keine Probleme, ob ich einen Mannschaftspieltag oder eine DM in den Ferien spiele. Unsere Jugendlichen (es sind viel zu wenige, aber wir haben noch welche) sehen das aber ganz anders. Und dabei spielen hauptsächlich die Sommerferien eine Rolle.
|
Du nennst das Notlösung, ich nenn sowas notwendigen Kompromiss. Der Rahmenterminplan des DMV ist auch immer ein Kompromiss.
Wenn Du alle Sommerferien so gut wie möglich ausschliessen willst, sind ca. 10 Wochen von ca. 30 Wochen (dabei hab ich schon je 2 Wochen im März und Oktober mitgezäht) nicht möglich. Damit blockieren wir 1/3 unserer gesamten Spielzeit. Auch von Jugendlichen muss man in einem gewissen Rahmen erwarten, das sie, soweit sie es selber verantworten können, gewisse Prioritäten setzen.
Zitat:
Zitat von head202
3) Weil es sich nicht ausschließlich um Einzelmeisterschaften handelt. Davon sind auch zum Beispiel alleine bei uns in der Abt. 1 ca. 25 Seniorenmannschaften betroffen.
|
Wie habt Ihr das denn von 1999 bis zur Jahresübergreifenden Saison geregelt?
Zitat:
Zitat von head202
4) Die Zusammenlegung der Systemdeutschen ist eine Kröte, die ich zur Not schlucken kann. Aber was für ein Argument spricht dagegen, diese wieder in den September zu legen.
|
Weil nach der jetzigen Planung im September ein Mannschaftsspieltag stattfindet und die Relegationsspiele stattfinden sollen. Willst du denn das alle die an keinen DM’s teilnehmen (immerhin die Mehrzahl aller Mitglieder) ab Mitte August dann nicht mehr spielen, bzw nur auf Pokalturniere angewiesen sind?
Zitat:
Zitat von head202
Was unsere Systemendrunden anbelangt, hätten wir diese, wie in der Vergangenheit, gerne wieder getrennt. Zumindest die Abt. 1 und 2 haben versucht einen zusätzlichen Termin zu finden, was jedoch der dicht gedrängte Bundesterminplan nicht zuließ. Niemand hat sich mehr darüber geärgert als wir.
|
Nun hast Du wieder einen Termin mehr, weil eine Systemdeutsche keinen Termin mehr blockiert, und da können dann mehr Mitglieder des NBV spielen, als Spieler des NBV auf einer Systemdeutschen. Vorteil für fast alle, außer die kleine Menge der Spieler die an 2 Systemdeutschen teilnehmen wollen, was nach meiner Recherche ja unter 10 waren (und die waren auch nicht alle aus dem NBV).
Zitat:
Zitat von head202
5) Was Deine Interpretation der Informationsweitergabe anbelangt kann ich Dir nun gar nicht folgen. Erstens ist das angesprochene Protokoll ordnungsgemäß an unsere Vereine verteilt worden. Zweitens hat jeder, bis auf einen Bombenleger, ein zusätzliches bekommen wenn er mich angesprochen hat oder dies per Mail wünschte. Wenn aber jemand glaubt, der nicht einmal zu unserer Abteilung gehört und dennoch meint, das ein paar anzügliche Bemerkungen im auwi ausreichen damit alle ihm zu Füßen liegen, wird feststellen müssen, das manchmal ein gewisser Anstand dazugehört etwas zu bekommen, was man gerne haben möchte.
|
Mir ist nicht bekannt, ob es einen Verteiler für ein Protokoll des SAS gibt, für einen Workshop der als Gedankensammlung dient bestimmt nicht. Das endgültige Ergebnis ist spätestens als Anträge an die SpWVv gegangen, und die wurden ja wohl ordnungsgemäß an die LV’s versandt. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das der DMV bezüglich der Anträge zur SpWVv genauso wie Du den korrekten Weg gegangen ist.