Zitat:
Zitat von cebolon
Stimmt, aber nach diesemTelefonat bekommt man irgendein Schriftstück zugesandt, in dem die Vereinbarungen festgehalten sind (so wars zumindest bei mir bzgl. Tarifänderungen der T-Com)
|
Wie gesagt, ich bin mir absolut nicht sicher ob die
Identifikation deiner EMAILADRESSE als „Unterschrift“ für einen Vertrag gilt ? Vielleicht kann uns da ein anderer Fori „schlauer machen“ ??!
Was ich weiß ist folgendes: sobald eine „Rechnung“ als <.zip-Datei> angehängt ist gilt
Alarmstufe ROT !
Sofort löschen !
Zitat:
Zitat von Cambria
Genauso kann man ja schon per Telefon Verträge abschließen (gute Methode um alten Menschen am Telefon teure Telefontarife aufzuschwatzen4:-) )
|
Tatsächlich bekommen die „fiteren“ Jungs&Mädels in meiner Firma
(...wo eigenes Telefon haben...) durchschnittlich
fünf oder sechs solcher Anrufe in der Woche
(!!!) – und das nach glaubhaften Aussagen; bevorzugt zwischen 6-8 Uhr morgens und 20-22 Uhr abends. Da steckt m.E. „
System“ hinter...

!? Woher die die teilweise brandneuen Telefonnummern haben bleibt ein Rätsel, dessen Antwort ich persönlich allerdings schon gerne gelöst wüßte !?
