Gegen den Strom zu schwimmen kostet mehr Einsatz als sich treiben zu lassen (*2 €uro in die Phrasenkasse zahl*

) !
Aber eine Sache widert mich ehrlich an. Das ist der Umstand, dass jemand sich bei Menschenrechtsverletzungen auf "
geltendes Recht" berufen kann und (wie die Geschichte belegt) auch gute Chancen hat damit durchzukommen.
Es gibt m.A. nach keinen Unterschied zwischen "guten & schlechten Opfern" - Unrecht bleibt Unrecht.
Egal wer regiert und das Sagen hat.
Dein Hinweis auf "mögliches persönliches Reagieren (Fehlverhalten)" ist natürlich berechtigt, aber er entbindet dich gefälligst nicht aus der Pflicht menschlich ("human") zu handeln und zu agieren. In genau
diesem Punkt treffen "(Selbst-)Anspruch und Wirklichkeit" aufeinander - da kann es (zugegeben) auch leicht zur "Selbstüberschätzung" (Selbsttäuschung ?) kommen...
Zitat:
Zitat von Cambria
Also, ach...Crunchy...was soll's ...es bringt nix...ich kann mit dir nicht diskutieren....sorry.... 
|
Das finde ich sehr schade, Cambria...
