Einzelnen Beitrag anzeigen
  #75  
Alt 07.07.2014, 15:41
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
Standard

Man kann die Ebene der Lächerlichkeit auch wieder verlassen -- wohin genau sollten die Änderungen deiner Ansicht nach gehen (ich habe zwei Zitate von dir herausgesucht)?

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
[...] Sollte ein Veranstalter / Ausrichter davon abweichen wollen und ein entsprechendes Schiedsgericht einsetzt, welches diese Regelung nicht so ernst nimmt, ist das dann auch ok, wenn es vorher bekannt ist. Dies halte ich bei Spaßturnieren durchaus für möglich, persönlich auch für durchaus gewollt. Bei entsprechenden Verbands- und Meisterschaftsturnieren ist es aus meiner Sicht jedoch nicht akzeptabel.
Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
[...] Meine Äußerung, dass man es bei bestimmten Turnieren zulassen sollte bezieht sich ausschließlich auf reine Spaßturniere, die nur offizielle Turniere sind um mit anderen Regeln des DMV nicht zu kollidieren (Spielen bei nicht angemeldeten Turnieren).
Vorab: Schiedsgerichte sollten immer unabhängig sein und nicht vom Veranstalter/Ausrichter beeinflußt werden; dein Vorschlag, ein "entsprechendes Schiedsgericht" einzusetzen, ist also nicht akzeptabel.

Habe ich dich ansonsten richtig verstanden, daß du bei bestimmten Turnieren den Konsum von alkoholreduziertem Bier erlauben möchtest? Willst du das über den Alkoholgehalt des Getränks regeln? Für welche Turniere sollen diese anderen Regeln gelten? Die Turnierart, die eingeführt wurde, um alle Wettbewerbe anmelden zu können, ist der "Welcome Cup" -- aber schau mal im Terminplan, was mittlerweile alles in dieser Kategorie ausgetragen wird.

Du kannst es ja ausführlicher darlegen, aber ich glaube, was dir an Änderungen vorschwebt, wird zu kompliziert.
Mit Zitat antworten