Zitat:
Zitat von Bernd
[...] bitte nicht so pessimistisch daher kommen. Auch in den vergangenen Jahren hatten die internationalen Meisterschaften je nach Austragungsort keine viel höheren Teilnehmerzahlen, z.B. waren es 2010 in Sotschi auch nur 85 Teilnehmer und dieses Mal gibt es 77 Teilnehmer.
[...]
|
Zitat:
Zitat von wate
[...] Wenn Du die Teilnehmerzahlen von Sotschi 2010 (85) mit denen von Lahti 2014 (77) vergleichst, könnte man ja noch die Füße still halten. War es aber nicht so, dass in Russland 10 Juniorenteams am Start waren? In Bad Münder waren es 8, bei der EM in Naturns 9. In Lahti sind gerade mal 6 Teams (Jungs) am Start.
Bei den Mädchen tut sich seit Jahren zwischen 5 und 6 teilnehmenden Mannschaften nicht viel.
[...]
|
Ich glaube nicht, daß es etwas bringt, wenn ihr euch gegenseitig einzelne, ausgewählte Zahlen hinwerft. Vielleicht hilft das hier weiter, eine lineare Regression über die Teilnehmerzahlen der Jahre 2003*--2014 ergibt diese Tendenzen:
Juniorinnen: -0,05/Jahr
Junioren: -1,41/Jahr
Juniorinnen-Teams: +0,02/Jahr
Junioren-Teams: -0,21/Jahr
* (frühere Ergebnisse habe ich nicht gefunden; kann jemand Quellen dafür nennen?)