Einzelnen Beitrag anzeigen
  #398  
Alt 01.09.2014, 17:33
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Dann bringe ich es auch noch einmal auf den Punkt:
Vereine sind langfristig ein Auslaufmodell. Zumindest überall dort, wo die Menschen das gleiche Angebot auch ohne jegliche Vereinsbindung erhalten bzw. nutzen können. Und das ist nun einmal so, wenn ich Minigolf als reine Freizeitbeschäftigung ansehe.
Wir sind eine Gesellschaft von Konsumenten geworden. Das Einbringen in eine Gemeinschaft wird dagegen zunehmend unmodern. Engagement erfolgt nur gegen Bezahlung und für eine Gegenleistung wird auch bezahlt. So läuft das heute leider immer mehr. Aber so funktioniert kein althergebrachter Verein, der auf Gemeinschaftsleben und Ehrenamt basiert.
Das sind die Zeichen der Zeit und das ist m.E. die Herausforderung für die Zukunft: Wie gestalten wir einen Sportbetrieb in ca. 25 Jahren, wenn die meisten Vereine nicht mehr existieren werden. Denn dass sich die o.g. Entwicklung in absehbarer Zeit umkehrt, ist ziemlich unwahrscheinlich.
Mit Zitat antworten