@lochnix:
Ich weiß nicht, ob du lange genug dabei bist, um zu wissen, dass es so etwas Ähnliches schon einmal gab, nämlich eine bundesweite Freizeitmeisterschaft. Keine Ahnung, wie lange das lief, aber irgendwann gab es das nur noch in Berlin und soweit ich weiß in Niedersachsen und ist dann auch dort aus vielerlei Gründen eingeschlafen. Ich selbst bin über diese Berliner Freizeitmeisterschaft zum Vereins-Minigolf gekommen.
Natürlich könnte man einen einheitlichen Rahmen entwickeln. Ich halte es aber für einen völlig falschen Weg, auch das gleich wieder zu einem überregionalen Ereignis aufzubauschen. Wer so etwas möchte, hat auch heute schon im Minigolfverein genügend Möglichkeiten, ein passendes Angebot zu finden. Echte Freizeitsportler zeichnen sich dadurch aus, dass sie eben nicht durch die Welt ziehen wollen, sondern auf ihrer Heimanlage beschäftigt werden wollen. Und das kann jeder Verein und jeder Platzbetreiber selbst organisieren.
Von daher ist das, was in TraTra gemacht wird, völlig ok. Gut, das Plakat sieht zwar genauso altmodisch aus wie unser Sport auch oft wahrgenommen wird, aber es ist ein Weg. Hier wäre z.B. ein nächster Schritt, diese Stadtmeisterschaft über mehrere Spieltage anzubieten, damit es für die Leute eine Regelmäßigkeit bekommt. Und dann kann man evtl. von den 25 Teilnehmern 2 überzeugen, Minigolf als Vereinssport zu betreiben. Das wäre schon eine ziemlich gute Quote.
|