Zitat:
Zitat von cash
Versteh ich das richtig?
Du willst den jetzigen Spielbetrieb abschaffen und alles über das von dir vage beschriebene Spielsystem neu aufziehen?
|
Wer sagt bitte etwas von "abschaffen"????
Unser jetziger Sportbetrieb erledigt sich von ganz alleine. Geht Dich das garnichts an?
Wir müssen JETZT anfangen, eine völlig neue Schiene aufzubauen, die es uns in 20 Jahren ermöglicht, uns neu zu formieren.
Es wird dann keine Bundesligen oder Regionalligen mehr geben. Wer soll spielen? 60jährige in der Bundesliga. Senior wird man dann ab 85? Wie BvB schon sagte: Mach die Augen auf. Schau mal, wie es um die und in den Landesverbänden bestellt ist. Hier werden Dinge kaum noch vorangebrachtet, sondern verwaltet. Bis zum bitteren Ende. Schau mal auf die anderen Minigolfnationen. Wer keine staatliche Förderung kriegt wie wir (noch), spielt um Silber. Überall gibt es Nachwuchsprobleme.
Dabei gab es tolle Ideen, wie z.B. die portugiesischen Freunde mit ihrem Mini & Golfi. Tolle Geschichte, die jetzt in einigen deutschen Vereinen übernommen wurde. Was ist in Portugal aber daraus geworden? Minigolf ist nicht mehr trendy. Die Alten spielen halt ihren Stiefel weiter, weil sie es seit 40 Jahren nicht anders gewohnt sind und tragen zähneknirschend jede weitere Veränderung zum "Spitzensport" hin mit (Doping, Kombibetrieb ...). Und wenn über ein Publikumsturnier 3 Neue anheuern, dann sind die auch ganz schnell wieder von der Stange, wenn sie sehen, welchen irrsinnigen Aufwand sie treiben müssen, um bei der Musik zu sein.
Früher war uns das recht. Da gab´s halt noch nicht diese elektronischen Verführungen von heute. Und: Auf den Minigolfanlagen war noch was los! VEREINSLEBEN! Und heute? Wo existiert denn noch Vereinsleben? Mainz ganz sicherlich, und René wird jetzt mit seinem MGC Mannheim kommen. Übrigens: Als der MGC noch am Karlstern beheimatet war, war es dort viel gemütlicher.
Wir sind gezwungen, mit anderen Sportangeboten zu kommen, und über allem müssen diese dämlichen Dopingrichtlinien, die wie ein Damoklesschwert über uns schweben, weg.
Natürlich wäre der Wegfall des Spitzensports für einige schmerzlich, ist er doch zum Lebensinhalt geworden. Aber was kümmert das Wehklagen von vielleicht 150 "Profis", wenn andererseits auf das Wehklagen der Mehrzahl der aktuellen Minigolfer keine Rücksicht genommen wird? Wenn in 20 Jahren sowieso tote Hose ist. Willst Du Dir den Vorwurf gefallen lassen, beizeiten die Augen verschlossen zu haben?
Beantworte mir bitte eine Frage: Hältst Du meine Prognose, dass in 20 Jahren Schicht im Schacht ist, für grotesk und unangemessen? Falls ja: Wer spielt dann noch?
Wir sind jetzt schon mehrheitlich Alte. Diese Alten gibt´s in 20 Jahren nicht mehr, und die jetzigen Spitzenleute sind mehrheitlich alt dann. Altersheim aufmachen?