Zitat:
Zitat von Lenny
Den Willen zum Verständnis sehe ich bei dir aber auch herzlichst wenig. Cash verfolgt einen anderen Ansatz, den DU einfach nicht verstehen willst, du und wate seid ihn deswegen auch angegangen (Märchenwelt, begriffsstutzig etc.).
Familiensportveranstaltungen mag eine nette Idee sein, was ist aber mit Minigolfinteressanten, die keine minigolfinteressierte Familie habe? Und die angestrebte überregionale Komponente halte ich für völlig illusorisch. Das schießt doch nur auf einen eng begrenzten Zielkreis, da dann auch noch welche finden zu wollen, die eine solche nur-ja-nicht-zu-ernst-Veranstaltung über eine etwas größere Distanz zu erbringen. Wenn wir Minigolf als Sport bagetellisieren, bringen wir den VEREINSsport Minigolf wenig weiter.
Für die Inszenierungen, die ihr im Sinn habt, braucht es keine Vereine. Vereine sind für Leute, die die Beschäftigung, die so dort betreiben, auf ein gewisses "höheres" Niveau bringt. Warum müssen wir unseren Sport verdrehen und verbiegen, bis wir ihn selbst nicht mehr wiedererkennen? Sollten wir nicht eher versuchen, uns einfach besser zu verkaufen, unseren Stärken darzustellen, anstatt uns mit schwarzmalerischen selbstzerstörischen Prophezeihungen selbst kaputtzureden? Auch wenn ich wate durchaus glauben will, dass er seinem Leib-und-Seele-Sport helfen will, aber ich fürchte mit seinem ausufernden Pessimus bricht er mehr kaputt, als wirklich Impulse zu liefern.
|
Lenny, hier gibt es nichts mehr kaputtzubrechen. Wir verlieren weiterhin rasant Mitglieder, kriegen keinen nennenswerten Nachwuchs dazu, und die Alten sterben weg. Die Mehrheit der DMV-Aktiven ist bereits jetzt im Seniorenalter, und in 20 Jahren stehen wir vorm Supergau. Vorher wird noch die Sportförderung durchs BMI wegfallen, und der Unmut in den Reihen wird größer. Es wird zahlreiche weitere Vereinsauflösungen geben, und in einigen Landesverbänden geht das Licht aus.
Ich habe keine Inszenierungen im Sinn, Lenny. Ich beschreibe lediglich eine Situation, die absehbar so eintreten wird. Dieser Turniersport, wie wir ihn betreiben, ist nicht zukunftsfähig. Wir sterben im wahrsten Sinne des Wortes aus. Was dann mal bleibt, ist der Spaß, mit Familien und Kumpels eine Runde Minigolf spielen zu gehen. Hier können sich Verband und Vereine vorbereiten, denn im Gegensatz zu Dir und cash sehe ich sehr wohl eine Chance, dass z.B. bei organisierten Familienturnieren Vereine eine große Rolle spielen können und auch Zuläufe erhalten.
Euer Nachteil ist - und das entschuldigt Euch vielleicht - dass Ihr zu sehr im Glauben seid, "irgendwie" die Wende zum Guten zu schaffen. Dafür gibt´s dann eine Reform, die das Papier nicht wert ist, auf dem sie geschrieben steht, und alles ist wieder gut. Dazu ein paar flammende Apelle: "Geht raus, Minigolf spielen!" Alles gut also?