Zitat:
Zitat von Nina T.
Du stellst diese beiden Fragen an Lenny und wahrscheinlich in die Runde.
Ich stelle nur 1 Frage:
Wenn die Alten in zwanzig Jahren "ausgestorben" sind und keine Neuen nachkommen: Für wen sollte dann 2034 noch ein Minigolfspielbetrieb angeboten werden - wozu???
Verstehe ich nicht.
Wate, bitte nicht ausweichen, sondern diese 1 Frage mal beantworten.
|
Ich hatte doch geschrieben, dass es meiner festen Überzeugung nach in 20 Jahren keinen Sportbetrieb, so wie wir ihn uns geschaffen haben, mehr gibt.
Ich hatte ferner geschrieben, dass meiner festen Überzeugung nach Vereine und ein Verband dann nur noch existieren können, wenn sie Familien, Betriebe und Schulen als Zielgruppe nehmen. Thema organisierte Familienturniere, Thema Betriebssport, Thema Schul-AG, Thema Reha und Seniorenspielbetrieb.
Es wird meiner weiteren festen Überzeugung nach keine WM und EM mehr geben. Im Moment genießen wir Deutschen im Vergleich zu den anderen Nationen, den Vorteil, staatlich gefördert zu werden. D.h. es fließen beträchtliche Summen in den Spitzensport, die irgendwann (leider) wegfallen werden. Das BMI zieht jetzt bereits den Gürtel enger. Wir sind im Moment finanziell besser gestellt als andere Nationen, weshalb unsere Erfolge zwangsläufig sind. Manche Nationen können schon gar keine Teams mehr zu internationalen Turnieren senden.
Um eine Trendwende zu erreichen, müßte jetzt mit vollem Engagement "für die Zeit danach" geplant werden. Da wir aber der Meinung sind: Augen zu und durch, wird das ein ganz schwerer Weg, vollgepflastert mit späten (hoffentlich nicht zu späten) Einsichten.