Einzelnen Beitrag anzeigen
  #639  
Alt 30.09.2014, 13:41
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
Standard

Mir gehen hier einige Äußerungen auf die Nerven. Wo bitte werden hier die "Spitzensportler" geteert und gefedert?

So kann man doch nicht diskutieren, Herrschaften, indem man Zitate bringt, die überhaupt nicht gefallen sind. In keinster Weise!!!

Warum greifst Du zu diesen Taschenspielertricks, Günter? Stimmung erzeugen?

Und dass ausgerechnet Du als Bundessportwart die Leute weghaben willst, die aus irgendwelchen Gründen nicht bereit sind, einen größeren Aufwand in Kauf zu nehmen, ist fahrlässig, denn wir können nicht aus dem Vollen schöpfen.

Die Zahl 10000 fiel? Ich habe so ein seltsames Klingeln im Ohr? Ist die Rede von 10000 Mitgliedern? Grimm´s Märchenstunde ist woanders.

Doch weil wir beim Aufwand waren und weil Günter erneut bemängelt hat, dass außer Palaver keine Vorschläge kämen, will ich gerne das Gegenteil beweisen. Ich hatte mehrmals darauf hingewiesen, dass der mit unserem Minigolfsport verbundene zeitliche und finanzielle Aufwand zu groß ist. Neue tragen das nicht mit. Nicht, weil Minigolf zu langweilig sei, sondern weil niemand sich solange mit Sport und Freizeitbeschäftigung mehr binden möchte.

Geh mal zum Golfen. Da kriegst Du Deine Startzeit genannt und kannst völlig gelassen dort erscheinen, ein paar Übungsschwünge machen und Deine Runde spielen. Startzeit 11 Uhr - und Du bist um 14 Uhr zu Hause.

Dirk hatte es in dieser Diskussion auch schon mal anklingen lassen, dass er für nur 2 Runden keine 300 Kilometer anreisen würde. Es gibt viele, die so denken. Versiebt man eine Runde, kann man das nicht mehr ausgleichen. Ein anderer dagegen könnte Glück haben.

NEIN, nein sowas geht natürlich nicht!

Gegenvorschlag: Warum wird nicht gleich der Sieger festgelegt, dann gewinnt immer der Beste und man spart sich Zeit.

Wir haben so viele Knoten im Kopf.

Wenn es doch erwiesen ist, dass sich gesellschaftlich vieles verändert hat und die Menschen z.B. außer Sport noch andere Dinge am Wochenende unternehmen wollen, müssen wir dem doch irgendwie Rechnung tragen, oder?

Aber nein - wer das nicht will, soll sich zum Teufel scheren, dann lieber 1000 begeisterte Minigolfer als 2000 Nörgler von 3000 Aktiven. In diesem Satz versteckt sich übrigens unsere Misere: 2/3 der Minigolfer sind unzufrieden.

Wir haben vielleicht eine Chance, zu überleben, wenn wir unseren Spielbetrieb entkrampfen, den zeitlichen Aufwand auf ein Erträgliches minimieren und diese ganze Ballkacke einstampfen. Reichen nicht 7-10 Bälle? Ist doch für alle gleich.

Aber da kann man ja keine 18 mehr spielen. Nein, nein und nochmals nein! Aber der Beste wird sich trotzdem durchsetzen, und für die Spieler wird ihr Hobbysport billiger.

War das jetzt konstruktiv genug, Günter?
Mit Zitat antworten