Zitat:
Zitat von wate
Ich hatte das Beispiel Tischtennis genannt und den Aufwand beim Minigolfen verglichen. Die Zeit eines TT-Mannschaftsspiels der Jugend z.B. liegt bei 2 Stunden. Gerne unter der Woche von 18-20 Uhr. Jetzt nimm ein Mannschaftsspiel der Jugend im Minigolf. wie oft wird auf die fremde Anlage gefahren, um zu trainieren? Du kannst es drehen wie Du willst: Minigolf mit unserem Spielsystem ist zu aufwändig und auch deshalb nicht mehr zeitgemäß.
|
Das stimmt, ein Mannschaftsspiel wirst du in der von Dir angegebenen Zeit veranstalten, bestimmt auch unterhalb der Woche. Aber mit dem so oft erwähnten zweiten wichtigen Bestandteil hat das nichts zu tun, hier spielen nur die Jugendlichen, von Familiensport weit und breit nichts zu sehen! Außer vielleicht das hinbringen und abholen durch die Eltern.
Aber Tischtennis besteht ja auch aus Ranglistenturnieren und da schweigst Du Dich natürlich gerne aus, weil sie nicht in Dein Konzept passen.
Natürlich wieder Jugend und Damen/ Herren getrennt!
Ranglistenturniere in Schleswig Holstein Jugend 13.09.14 in Quickborn (Sonnabend)
Erste Startzeit 11.20 Uhr, letzte Startzeit 18.00 Uhr (ein Spiel ca. 15- 20min Spieldauer)
Somit erstreckt sich ein Jugendranglistenspieltag in Schleswig-Holstein über satte 7 Stunden!
Damen und Herren in Büchen Wochenende 20./21.09.2014 (Wochenende)
Erste Startzeit 9.00 Uhr, letzte Startzeit 19.20 Uhr (ein Spiel ca. 15- 20min Spieldauer)
Somit erstreckt sich ein Ranglistenspieltag der Damen und Herren in Schleswig-Holstein über ca. 11 Stunden!
*Ironie: echt kurze Spieltage und sowas von familienfreundlich!*
Dafür reichte ein kurzer Blick ins Internet!
Sorry, das ich erst jetzt antworte, aber ich spiele im Gegensatz zu dem ein oder anderen auch noch regelmäßig Minigolf und bin dauernd auf Minigolfanlagen!