Man kann natürlich jede Diskussion ins Leere laufen lassen

. Aber mit "das war schon immer so" geht alles vor die Hunde. Stillstand ist nunmal Rückschritt - und (fast) jede Sportart muss sich Gedanken machen und es wird bei vielen Sportarten etwas geändert. Siehe Tischtennis, Sätze bis 11 statt bis 21, siehe Hockey, Basketball etc - vier Viertel statt zwei Hälften. Und selbst im Fussball werden die Regeln alljährlich angepasst - als Bsp sei hier nur die Abseitsregel genannt.
Die Regeln sind nunmal so, es haben sich Leute darüber viele Gedanken gemacht für das Pro und Contra. Aber das beim ständigen Gemotze keiner mehr Lust auf ein Ehrenamt hat muß einen ja nicht mehr wundern.
Ich denke, jetzt geht es darum aus dem Vorhandenen das beste zu machen! Die Regeln nicht wieder komplett zu ändern, sondern das Grundgerüst zu verfeinern!