Einzelnen Beitrag anzeigen
  #80  
Alt 16.12.2016, 19:42
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Thomas, dein Beitrag [07.12.2016, 21:20] erinnert mich stark an eine mündliche Prüfung bei meinem Studienabschluss. [...]
Zugegeben, wenn ich meinen Beitrag heute nochmal lese, kommt er doch sehr fordernd rüber. Tut mir leid, wenn ich da bei dir etwas altes angetriggert habe.

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Selbst wenn ich mir jetzt wirklich den Samstag um die Ohren schlagen würde, um meine alten Notizen und Auswertungen harausholen und auf deine Fragen hin aufarbeiten würde, dann könntest und würdest du immer noch nörgeln, dass ich nicht in jedem Fall die "Region" notiert habe oder nicht die genaue Zahl parat habe, die jetzt so oder so geantwortet haben. [...]
Ich hätte wirklich nicht gedacht, daß du soviel Zeit aufbringen müßtest und erwarte es auch nicht. Da du nach langen Jahren als Vorsitzender des BA Breitensports dort noch -- wie auch im BA Marketing -- Mitglied bist, hatte ich die Vorstellung, daß die Fragen ohne Mühe und Aufwand zu beantworten wären. Zumal es ja die Basis darstellt, auf der ihr eure Maßnahmen entwickelt. Du hattest ja die Tage schon geantwortet mit "[...] in unserem Fall, da sind wir über Annahmen wirklich schon weit hinaus, da sind die Ursachen klar und wurden auch schon in mehreren Veranstaltungen mit den Landesverbänden aufgezeigt. [...]".

Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, die zwei genannten Erkenntnisse, (1) Teilnehmer an "Breitensport"-Maßnahmen geben als Hinderungsgrund für einen Vereinseintritt an, daß ihnen das Wettkampfsystem zu aufwendig sei und (2) "unglaublich viele" gewonnene Vereinsmitglieder treten nach 1--2 Jahren wieder aus, weil "sie das von ihnen gewünschte Freizeitsportprogramm nicht vorfinden", anzunehmen -- wenn ich mich selbst davon überzeugen könnte, daß sie fundiert sind. O.k., auf die Regionen und genauen Zahlen verzichte ich, wichtig ist zu (1) aber schon, wieviele befragt wurden (ist übrigens "zu aufwendig" auf Zeit und/oder Geld bezogen?), zu (2), wieviele (Aktive/Passive?) das sind und wie sie befragt wurden.

Und die anderen Fragen wären doch sicher aus dem Stegreif zu beantworten gewesen, da es gar nicht um die Nennung von Zahlen ging (in der zweiten Frage wollte ich ja nur wissen, ob es welche gibt).

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
  • Wer oder was sind "erfolgreiche Breitensport-Absolventen"?
  • Heißt "unglaublich" [im] Zusammenhang [mit der Zahl von Austritten nach 1--2 Jahren], daß die Zahl als hoch bewertet wird; wenn ja, warum; gibt es Vergleichszahlen mit früheren Zeiten oder anderen Sportarten?
  • Was wäre ein "gewünschtes Freizeitsportprogramm" und was ist eigentlich unter "Freizeitsportler" (wir alle üben den Sport in der Freizeit aus...) zu verstehen?
Vielleicht gibt es ja noch eine kurze Antwortmöglichkeit -- das bisherige hin und her ist nicht gerade ohne Aufwand und bringt keinen weiter.

Geändert von tg (17.12.2016 um 10:57 Uhr).
Mit Zitat antworten