
26.04.2019, 10:27
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
|
|
Ich versuche mal, meine Sichtweise zu erklären.
- Minigolf hat zurecht seinen Platz in der Sportlandschaft.
- Minigolf hat mehr als viele andere Sportarten, auch in der heutigen Zeit die Chance, Mitglieder für die Vereine zu gewinnen.
- Voraussetzung: Minigolf wirbt mit den Eigenschaften, die Millionen von Menschen jährlich auf die Anlagen treibt.
- Familiensport, Betriebssport, Gruppenerlebnisse
- Bei allem Respekt vor denen, die Minigolf nun zum Spitzensportverband gemacht haben, war das ein Irrweg.
- Mittlerweile ist Minigolf ein Sklave der Förderung.
- Fällt die staatliche Förderung weg, bricht das Kartenhaus zusammen.
- Dass es eine Minigolf-Bundesliga gibt, interessiert im Prinzip niemanden, der vielleicht aber bereit wäre, Minigolf im Verein zu erleben.
- Das obszöne Gehabe mancher Spitzensportler auf dem Platz schreckt ab.
- Wenn wir aufhören, uns Sand in die Augen zu streuen, besteht möglicherweise eine Chance zur Wende.
- Minigolf muss nicht zwangsläufig neu erfunden werden. Doch die Rückbesinnung auf die eigentlichen Reize dieses Spiels würde weiterhelfen.
__________________
You never walk alone
|