Zitat:
Zitat von six and one
Woher wollt ihr bitteschön wissen, bei wem auf der Arbeit das surfen erlaubt ist oder nicht?
|
naja, bei
wem es verboten/erlaubt ist hat ja wohl niemand geschrieben, oder hab ich das überlesen? (Kann ja sein)
Ich hätte wohl besser geschrieben, dass das
private Surfen während der Arbeitszeit verboten ist. (Ausnahmen sind da natürlich die "Berufssurfer" wie z.B. Programmierer, Internetrechercheure für Wirtschaftsunternehmen, Mediendesigner, Adressensammler usw.)
Nun mag es ja durchaus Chefs geben, die in weiser Voraussicht, dass es sich sowieso nicht durchsetzen lässt, den Mitarbeitern (m & w) ein bestimmtes Zeitkontingent zugesteht; z.B. 5 Min. am Tag, oder 30 Min. in der Woche oder ähnliches.
Nur, und das ist ja dann der Knackpunkt: wenn dem so ist, braucht ja auch logischerweise niemand Angst haben dabei erwischt zu werden, oder seh ich das falsch?
Zitat:
Zum Thema kann ich nur sagen, dass es am Anfang recht spannend war, nicht sofort zu wissen, wer sich hinter welchem Pseudonym verbirgt!
|
klar, das hat was! Unbestritten.
Ich kann auch super mit leben, wenn sich niemand "outet" und würde auch jemanden der es nicht tut, nicht unbedingt als "Feigling" bezeichnen; eher als -aus meiner Sicht- etwas übervorsichtig. Aber letztendlich ist mir das auch egal.