Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1135  
Alt 29.08.2007, 11:40
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.541
Standard

Ich weiß leider immer noch nicht was am KO System medienwirksamer sein soll und transparenter für die (meist nicht vorhandenen) Zuschauer - ich meine da nicht diejenigen die auch selbst Minigolf spielen, sondern die nicht Minigolf involvierten.

Erkläre doch mal einem Laien, warum Spieler mancher Nachspieler an einer Bahn einlocht zur 2 aber an der nächsten Ball einfach nach dem ersten Schlag den Ball aufhebt und geht, bzw. manche Paarungen einfach mitten in der Runde die Anlage verlassen.

Sportlich fai ist das KO System mit Bahnengewinn, so wie es dieses Jahr praktiziert wurde sicher nicht, es gewinnen eben nicht immer die besten, in Wien sind Spieler weiter gekommen die in einer KO Runde eine 6 am Rohrhügel und eine 7 an Bahn 4 gespielt haben, das kanns doch nicht sein, wenn KO System, dann doch bitte nach Schlagzahl und mit der von JUNIOR angesprochenen Hoffnungsrunde, die es übrigens nicht nur beim Darten gibt.

Aber nochmal zum Thema: Sport dauert angeblich zulange und ist damit medienunwirksam. Beim Rasengolf dauerts noch länger, man spielt fast ausschließlich im Zählwettbewerb und trotzdem sind Sponsoren, Medien und Zuschauer da. Das muß also andere Gründe haben.

Das Crazy-American-Golf ist aber sicher auch keine Lösung, wenn Windmühlenflügel den gespeilten Ball willenlos in die Prärie klatschen. Nichts gegen andere Systeme oder neudeutsch MOS, aber berechenbar sollte es bleiben.

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten