Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 03.01.2007, 07:50
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Es ist sowieso in menen Augen eine Sache der Kalkulation! Ich bin der Meinung , das z.B. Pokale als Preise für ein Turnier preisgünstiger zu bekommen sind wie Sachpreise oder Ballpreise. Wenn du zum Beispiel einen Etat von 400.-- Euro für ein Turnier hast kannst Du damit für alle kategorien (inclusive Mannschaftswettbewerben) Preise besorgen. erfahrungsgemäß sind das so um die 40 Ehrenpreise wenn Du nach der Sportornung DMV gehst. Dabei hast Du dann noch eine Wertigkeitsabstufung in Form der Größe der Pokale. Wie will mann bei einem Durschnittspreis von 10.-- Euro Sachpreise kaufen ohne das der Siegerpreis zu lächerlich ist und es nicht nur für die ersten Drei was gibt? Ich weiss nicht ob sich jeder Platzierte da nur mit einem Bällchen zufrieden geben würde. Gibts Du für den ersten einer jeden Kategorie schon zwei oder drei Bälle so wird das ganze zu teuer. Dazu kommen noch die Mannschaftswettbewerbe. Hier müßte man dann ja statt einem Mannschaftspokal mindestens für jeden einen Ball ausgeben. Also Sachpreise sind sicher gerne gesehen, komplizieren es aber für den Veranstalter ungemein, es sei denn er hat Sponsoren an der Hand.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten