@ pinkydiver
Es nutzt herzlich wenig, wenn es in Pfungstadt oder sonstwo befähigte Leute im Verein gibt, die was auf die Beine stellen. Daß es Trainer und Übungsleiter ohne Lizenz, dafür aber mit praktischer Erfahrung gibt, die hochqualifiziert sind, stelle ich außer Frage. Nimm den Beckenbauer und schau auf seine Erfolge als Trainer. Aber das sind Einzelfälle, die im Minigolfsport nicht ausreichen. Wir sind eine überschaubare Menge und werden Jahr für Jahr überschaubarer. Also stimmt doch was nicht, oder? Wenn wir in jedem Verein die tollen Leute hätten, die bereit sind, auch ihre Freizeit zu opfern, um andere auf den Weg zu bringen, bräuchten wir uns keine Sorgen machen. Vielleicht sind wir zu egoistisch eingestellt, um zu begreifen, daß "nach mir die Sintflut" kein probates Mittel ist, die Sportart zu erhalten.
Wenn Übungsleiter also reglementiert werden (das ist bitte meine persönliche Meinung), dann gibt es sie wenigstens. Dann haben sich zumindest Leute mit der Materie mal auseinandergesetzt, mußten dafür auch mal Zeit opfern. Wenn nichts unternommen wird, erzählen wir uns noch in 20 Jahren vom tollen Übungsleiter in Pfungstadt. Der wird auch mal älter und ehrenamtlich arbeitslos, wenn´s nix mehr zum Üben gibt.
Minigolf, wach endlich auf!
|