Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 12.11.2007, 23:13
Filzgolfer Filzgolfer ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 46
Ausrufezeichen Filz- und Indooranlagen

Zitat:
Zitat von bengt_denkt Beitrag anzeigen

...
Nun brauchen wir Eure Hilfe: Wieviele Filzanlagen (indoor und Outdoor) gibt es in Deutschland? Wieviele Indoor-Anlagen (egal welcher Belag, aber bitte ohne die Aktiv-Arenen wie in Hannover) gibt es? Einige wie Celle, Rendsburg, Wandsbek, Essen, Filzbach, Pirna, Lorsch, Burkunstadt kennen wir, welche gibt es noch?

Wer von Euch kennt erfahrene Innendekorateure, die uns eine Minigolfwelt zaubern? Wer kann uns etwas über durchschnittliche Frequentierung von Indoor-Anlagen sagen oder kennt jemanden, der dies tun könnte und würde?

Vielen Dank für Eure Hilfe! Das Golfabenteuer wartet auf Euch!
Eine weitere Indoor-Anlage befindet sich in Eibenstock/Erzgebirge (Kontakt über http://www.hallen-miniaturgolf.de/), dort ist auch Publikumsbetrieb. Nebenbei gibt es dort eine Kegelbahn und einen Billardtisch, außerdem ist es eine Premiere Sportsbar.

Filzanlagen in Deutschland kenne ich folgende : Berlin-Marzahn, Bad Münder, Schriesheim, Marsberg, Leipzig, Bamberg und Lübbenau. Sind alles Outdoor-Anlagen, eine turniergerechte Indoor-Filzanlage gibt es meines Wissens in Deutschland nicht. Eine Adventure-Indoor-Anlage gibt es in Jack's Fun World (http://www.jacks-fun-world.de).

Für die Gestaltung von Minigolf-Anlagen kenne ich einen Architekten, der bereits mehrere Anlagen aufgebaut hat und zugleich der Platzbetreiber der Filzanlage in Berlin ist. Kontakt über http://home.arcor.de/kneist/kontakt.htm.

Ansonsten viel Erfolg - auch ich würde mich freuen, wenn es dort die Möglichkeit gäbe, an Turnieren teilzunehmen.
__________________
Ich glaube, das ist falsch verstanden worden mit der Demokratie. Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muß nicht ... Das ist mir ganz wichtig, daß sich das mal rumspricht.
(c) by Dieter Nuhr
Mit Zitat antworten