Thema: Dilemma
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 12.12.2007, 17:09
kabelo kabelo ist offline
 
Registriert seit: 15.03.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 595
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Genau können ja auch mal andere dran. Außerdem war ich ja sowieso nur ein Amateurtrainer und die finden bei den DMV Oberen eh keine Anerkennung
Meinste eigentlich die machen das alle freiwillig?
Nee bestimmt nicht guxck Dir doch die neuen Regularien für den überregionalen Spielbetrieb an. Ein Großteil machts gezwungenermaßen, müsstest du doch eigentlich wissen.....
Nicht das ich diese Maßnahme verkehrt finden würde, ne das bestimmt nicht. Meine Meinung ist nur diese: Es gibt genug Leute die sich ohne Lizenz den Hintern für Ihren >verein aufreißen und da sind Verunglimpfungen von Deiner Seite (mit deinem sehr tiefsinnigen Humor) bestimmt nicht angebracht.
Und noch was : ich packe jetzt an anderer Stelle im Verein an und kritteln mach ich noch nebenbei.
Hallo Raila,

so ganz verstehe ich Deinen Beitrag nicht. Bei diesem Lehrgang waren teilweise mehrere Teilnehmer aus einem Verein, obwohl nach den Vorgaben des DMV nur ein Trainer C für den überregionalen Spielbetrieb erforderlich ist. Andere Teilnehmer kamen aus Vereinen, die am überregionalen Spielbetrieb gar nicht teilnehmen.

Ich habe meine Trainer C Lizenz im Jahr 1995 und die Trainer B Lizenz im Jahr 1997 gemacht. Seit 1996 betreue ich immerwieder Auswahlmannschaften unseres Landesverbandes, BLVK, Senioren-Cup und JLP. Ich habe auch noch nie von den DMV-OBEREN eine Anerkennung bekommen. Mir war es aber auch wichtiger für UNSEREN Sport etwas zu tun. Wenn sich z.B. ein/e Schüler/in oder Jungendliche/r nach einem Wettkampf bei mir für eine gute Betreuung bedankt, ist mir das mehr wert als ein Lob von da OBEN.

Gruß

Lothar
Mit Zitat antworten