Ich kenne das Problem von der Arbeit her:
Die Vorgesetzten wollen Schafe haben, die ihnen ohne etwas zu sagen folgen.
Aber sie wollen selbstdenkende Mitarbeiter haben, welche ihnen Unannehnmlichkeiten im Voraus wegnehmen.
Das Gleiche ist in einem Vorstand > egal ob Landes-oder Bundesverband!
Die grundlegende Frage ist diesbezüglich:
Sind Landesverbände deswegen "unflexibel", weil die dortigen Verantwortlichen sich ncht mit dem DMV vereinbaren können bzw. wollen, oder weil der DMV eine andere Sichtweise hat, welche alle Landesverbände nicht sofort oder gar nicht nachvollziehen können?
Je größer eine Vereinigung, desto größer sind auch die meinheitlichen Unterschiede.
Und erfahrungsgemäß ist es dann so, daß die gewählten Personen sich in ihrer Entscheidung für alle Anderen 100% sicher, weil sie glauben es ist richtig so!
Doch die Theorie ist fast immer anders als in der Praxis!
Und zur Sache WMF:
Vom EMF redet kein Mensch!
Ist dieses nur eine Pseudo-Vereinigung???
